AQUISOL Winter
Regeneration, Gesundheit und Wachstumskräfte
AQUISOL Winter aktiviert die Winterprozesse, das ganze Jahr. Zum Winterbeginn findet im Ton-Humus-Komplex ein Aufschluss statt. Mikrokristall- und Mineralstoffstrukturen werden auf und umgebaut. Das wiederum hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Nährstoffverfügbarkeit in Zusammenhang mit dem Boden-Mikrobiom. AQUISOL Winter unterstützt die Kristallisationsprozesse im Ton-Humuskomplex nach dem Ende der Wachstumsperiode und bereitet den Boden optimal für eine gesundes Wachstum in der Saison vor.
Inhaltsstoffe
AQUISOL Winter basiert auf dem Horntonpräparat der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und besteht aus biologisch aktivem Turmalin.
Anwendungsempfehlung
Zum Jahreswechsel fördert AQUISOL Winter die Regeneration und Gesunderhaltung der zukünftigen Pflanzengeneration und wird im Idealfall 3-malig angewendet.
- 23. November
- 26. Dezember bis 6. Januar
- 15. Januar bis 15. Februar
Im Sprühverfahren, feine Düse mit 2 Ltr. / ha. über die Erde sprühen/spritzen (Verdünnung je nach Ausbringungstechnik) z.B. in 30-50l Wasser / ha.
Über AQUISOL
Benjamin Epler ist durch Freunde seiner Eltern, die einen Bauernhof geführt haben, mit biodynamischer Landwirtschaft aufgewachsen. Das Thema “natürlicher Pflanzenschutz” hat ihn seitdem beschäftigt. So entstand seine Vision, einen natürlichen Schutz zu schaffen, der die Pflanzen nicht nur erhält, sondern auch gesunden lässt.
Alle Produkte von AQUISOL sind bienenfreundlich und Zugelassen für Demeter, Naturland und den ökologischen Landbau lt. EG-Verordnung.


